1. Zur Mitgliederversammlung 2024 war rechtzeitig eingeladen, die Tagesordnung versandt worden, die Versammlung war beschlussfähig.
2. Daniel Pohlen (Grips Ensemble) sang und spielte ein Lied aus „Princess“ zur Begrüßung der Mitglieder.
3. Philipp Harpain berichtete über die kommenden Aufführungen bis Ende der Spielzeit unter seiner Leitung. Die angekündigten Kürzungen im Berliner Haushalt für die kulturellen Einrichtungen der Stadt werden wohl das Grips Theater nicht so treffen wie andere Einrichtungen. Der Theater-Neubau auf der anderen Seite der S-Bahn steht nach wie vor im Haushalt des Bundes, das Theater muss selbst 1 Million Euro beitragen zur Realisierung.
4. Börries von Liebermann eröffnete als Vorsitzender die Versammlung, der gesamte Vorstand des Fördervereins war anwesend. Der Verein hat z.Z. 313 Mitglieder und 12 Firmenmitgliedschaften. An Spenden gingen ein 3119,-- Euro u.a. aus „Radeln für die Kultur“ aus Oldenburg, Aufrufen „statt Geschenke“ eines runden Geburtstags und einer Trauerfeier.
Um die Mitgliedschaft attraktiv 2024 zu halten, konnte der Förderverein 5mal zum kostenlosen Besuch der Generalprobe einladen, zweimal den Mitgliedern den kurz vor der Premiere von „Linie 1“ entstandenen Film „Endstation Schlesien“ zeigen, einmal mit den Filmemachern und Volker Ludwig sowie die Mitglieder zu „55 Jahre Lemmie (Dietrich Lehmann) – 55 Jahre Grips Theater“ einladen. Kostenlose Führungen durchs Theater wurden den Mitgliedern von Vera Düwel zweimal angeboten.
Öffentlich gedankt wurden Vera Düwel vom Grips Theater, die sich um Kartenwünsche der Mitglieder sowie den Info-Versand kümmert, Michael Moeschler für die IT Betreuung des Vereins (website etc.) sowie Gabriele Hinck für die Büroleitung des Fördervereins.
5. Finanzvorstand Hermann Florin erläuterte im Detail die Förderungen des Vereins 2024 :
- Theater auf Rezept – Autorenförderung – Kartenzuschüsse – Unterrichtsmaterialien für Lehrer – Projektförderung „Bülowstrasse“ - Projektförderung „Heimatkleid“ - Projektförderung „Grips Schulen“ - Projektförderung Zusammenarbeit mit dem Theater THIKWA – Powerpaket Oberschulen zum Thema „Inklusion“.
In der anschliessenden Debatte wurden einzelne Fördermaßnahmen auf Nachfrage erläutert, die durch Corona vernachlässigte Aktion „Mitglieder werben neue Mitglieder“ bei den Abendveranstaltungen im Grips Theater neu belebt und spontan wollten sich Anwesende daran beteiligen, baten aber um Argumentationshilfen.
Die Versammlung endete wie immer mit einem kleinen Umtrunk und Brezeln im Foyer des Theaters
Berlin, 19.11.2024
Börries von Liebermann, Vorsitzender
Vor Jahren hatte sich im Verein aus den Mitgliedern heraus die Initiative "Mitglieder werben neue Mitglieder" gegründet, die dann durch die Corona-Pandemie vollständig gestoppt werden musste. Diese Initiative hat sich jetzt neu formiert und beginnt bereits jetzt im November 2022 wieder, bei den Abendveranstaltungen an unserem Infostand für den Verein Mitglieder oder Spenden zu werben. Der Einsatz wird immer von 2 Personen bei den Abendveranstaltungen durchgeführt und diese können die jeweilige Veranstaltung kostenlos besuchen. Koordiniert wird das alles über eine App, bei der Interessierte genau sehen können, welche Abendveranstaltung bereits belegt und an welcher man noch einsteigen kann in die Mitgliederwerbung. Natürlich bekommt jede/ jeder eine Einführung. Wir suchen weiterhin Mitstreiter und Mitstreiterinnen und würden uns freuen, wenn diese sich über
Der Förderverein lädt die Mitglieder in Abstimmung mit dem Theater und dem Ensemble zum kostenlosen Besuch von Hauptproben ins Theater am ...
Die Idee: Kinderärzte verordnen ihren Patienten einen Theaterbesuch - als Medizin für die Seele. Jeder Berliner Kinderarzt kann seinen Patienten nach eine der Vorsorgeuntersuchungen U10 / 11 oder J1 mit Hilfe eines Gutscheins einen Theaterbesuch verordnen. ...