Schreiben vom Grips-Theater 03.09.2020

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir wollen uns für die Unterstützung in den letzten Monaten ohne Spielbetrieb bedanken.

Finanziell ist es eine Gratwanderung, aber mit Kurzarbeit, interner Haushaltsperre, dem Senat und Euch im Rücken, meistern wir bisher die Krise.
Wir haben während des „Shut-Downs“ schnell mit einem Online-Programm reagiert, dem GRIPS Blog, über 60.000 Besucherinnen aus insgesamt 52 Ländern haben deutlich gemacht wie groß das Bedürfnis nach Kultur ist.

Aber es ist schmerzlich, wenn ein laufender Spielbetrieb mit einem Mal unterbrochen wird.
Wir waren in den Endproben unseres Stücks „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ für Kinder ab acht Jahren. Dann musste Regisseur Frank Panhans die Woche darauf plötzlich abreisen, weil Österreich dabei war seine Grenzen zu schließen. Das war es dann auch erstmal mit dem Theaterbetrieb für uns. Keine Kinder und Jugendlichen mehr im Haus über Monate. Das hat uns kalt erwischt.

Umso mehr freuen wir uns am 5.9.2020 endlich die Uraufführung von „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ feiern zu können und den Spielbetrieb aufzunehmen.
Ab dem 10.9.2020 bespielen wir auch wieder den Hansaplatz.

Damit unser Spielbetrieb wieder Fahrt aufnimmt, wäre es hilfreich und wunderbar, Ihr könntet über Eure Kontakte und Kanäle für die kommenden Vorstellungen am GRIPS werben. Wir haben für den September/Oktober Spielplan, neben den Premieren, bisher 7 Stücke aus dem Repertoire an die Corona-Bedingungen angepasst.
Diese reichen von einer mobilen Kitaproduktion VERWANDELT! bis zur Jugendproduktion #diewelle2020.
Eine Übersicht des aktuellen Spielplans findet Ihr hier:
https://www.grips-theater.de/de/spielplan

Bei der Wiedereröffnung haben wir einen Schwerpunkt auf Kinder gelegt.
Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, gerade Kinder dabei zu unterstützen, die einschneidenden Erlebnissen zu begegnen.

Bei den neuen Stücken, wie zum Beispiel DAS LEBEN IST EIN WUNSCHKONZERT (8+), mit dessen Uraufführung wir das Haus am 5. September eröffnen, zeigen wir ein Mädchen in einer sehr isolierten, krisenbehafteten Situation, etwas, was die Kinder während des Lockdowns durchaus auch selbst erlebt haben können. Uns ist es wichtig, hier Mut zu machen, Lösungen anzubieten, Kinder in ihrer Not wahrzunehmen.
Uraufführung 5.9.2020 um 16:00 Uhr GRIPS Podewil
mehr Infos zu DAS LEBEN IST EIN WUNSCHKONZERT unter:
siehe Grips Theater

Mit BELLA, BOSS UND BULLI (6+) bringen wir ein Stück Normalität im Kinderalltag, mit all seinen Höhen und Tiefen, auf die Bühne. Es ist eines der besten Mutmachstücke von Volker Ludwig. Die Inszenierung von Robert Neumann entsteht unter den neuen Corona-Bedingungen und findet einen künstlerischen Zugriff auf diese. Er zeigt, dass Freundschaft und Gefühle auch mit Abstand erlebbar sind.
Premiere 18.9.2020 um 17:00 Uhr GRIPS Hansaplatz

Mit KAI ZIEHT IN DEN KRIEG UND KOMMT MIT OPA ZURÜCK (9+) haben wir ein Anti-Kriegs-Stück, dass auch das Aufeinandertreffen von Jung und Alt erzählt. Seit über einem halben Jahr erleben Kinder die Trennung von ihren Großeltern, die oftmals stark isoliert von ihrem familiären Umfeld leben. Bei uns kämpft Hauptfigur Kai für den Kontakt mit seinem Opa und auf berührende Weise gegen dessen voranschreitende Demenz an.
(im Oktober/ noch vor Veröffentlichung)
KAI ZIEHT IN DEN KRIEG UND KOMMT MIT OPA ZURÜCK wird zusätzlich in einer mobilen Schulversion inszeniert. Damit wir auch, nach Möglichkeit, direkt in die Schulen/ Klassen kommen können.

Vielen Dank für Euer Interesse und ich freue mich auf viel Wiedersehen mit Euch am GRIPS!

Herzliche Grüße,

Philipp Harpain & GRIPS Team

 

Versammlung im GRIPS

Jetzt Mitglied werden!

Der Förderverein lädt die Mitglieder in Abstimmung mit dem Theater und dem Ensemble zum kostenlosen Besuch von Hauptproben ins Theater am ...